Leistungsstarke USB Schnellladegeräte von Good Connections®
Viele der Good Connections® USB-Schnellladegeräte unterstützen verschiedene Schnellladestandards wie Qualcomm Quick Charge, USB Power Delivery (PD) und andere, sodass sie mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel sind, von Smartphones und Tablets bis hin zu Laptops. Da immer mehr Geräte die Schnellladetechnologie unterstützen, sind leistungsstarke Schnelladegeräte eine zukunftssichere Investition. Trotz ihrer hohen Leistung sind viele dieser Ladegeräte kompakt und leicht, was sie ideal für den Einsatz für unterwegs macht

Was bedeutet PD?
USB-C™ Power Delivery (PD) ist eine Spezifikation um über USB elektronische Geräte schnell und sicher aufzuladen. Ob Smartphone, Tablet oder leistungsstarker Laptop: Das Ladegerät mit USB Power Delivery Funktion erkennt und kommuniziert mit den angeschlossenen Geräten und sorgt für die genau richtige Leistung, die zum schnellstmöglichen und sicheren Laden erforderlich ist.

Was bedeutet PPS?
PPS steht für Programmable Power Supply und es handelt sich dabei um eine Erweiterung des Power Delivery (PD) 3.0 Standards. Ladegeräte mit PPS unterstützen folglich alle die PD 3.0 Spezifikation - umgekehrt gilt dies jedoch nicht zwangsläufig.

Was ist die GaN-Technologie?
In herkömmlichen Ladegeräten verwendete Transistoren aus Silizium werden hierbei durch modernste Galliumnitrid-Transistoren (GaN) ersetzt. Diese benötigen weniger Strom und produzieren weniger Wärme, wodurch schnellere und effizientere Ladevorgänge sowie kompaktere Abmessungen resultieren.
Was ist Quick-Charge (QC)?
Bei Quick Charge handelt es sich um eine von der Firma Qualcomm entwickelte Schnellladetechnologie. Bei dieser kommuniziert das Quick-Charge-Netzteil mit dem Quick-Charge-fähigen Smartphone oder Tablet. In Abhängigkeit vom Ladestand des Endgerätes wird die Ladegeschwindigkeit reguliert. Dies führt einerseits zu einer Minimierung des Ladezeit und andererseits werden die Akkuzellen des Endgerätes geschont.